BEatvideo

PROFESSIONELLE MUSIKVIDEOS

Beatvideo News

Der nächste Musikvideo-Release aus dem Hause Beatvideo steht vor der Tür. Wie bereits berichtet, drehten wir im Juni relativ spontan im Bremer Schnoor einen Clip, der textlich perfekt zum Ambiente passt. Da die Gassen des Schnoor natürlich nicht abgesperrt waren, waren Passanten gerne einmal mitten drin statt nur dabei :-)

Dreh GLASS Schnoor

Ein kleines Teaser-Video gibt es bereits auf dem Youtube-Kanal der Band G.L.A.S.S zu sehen. Am 25.08. folgt der Release des Musikvideos, parallel zur Veröffentlichung der Musik-Single. Hier geht es zum Teaser-Video: https://youtu.be/X3LKfrnx-Ew

Das Bremer Schnoor ist nicht von ungefähr ein großer Touristenmagnet. Die kleinen Gassen und altertümliche Häuser sehen einfach wunderhübsch aus. Die Band G.L.A.S.S. hat einen Song geschrieben, der sich thematisch direkt auf den Bremer Schnoor bezieht. Es lag deshalb natürlich nahe, auch dort den Dreh stattfinden zu lassen. Ein großer Spaß mit der Band und einigen Statisten, die passend gekleidet das Musikvideo optisch bereichern. Der geplante Release des Clips wird im August sein. 

MarshallAmp Web

Das Besondere bei diesem Musikvideo ist, dass es sich um ein Medley von drei Schubert - Stücken handelt. Aufgenommen wurden die Klavierstücke in einer wunderschönen Jugendstilvilla im Herzen Bremens. Wir nutzten bei einer Reihe von Shots das Gimbal von DJI Ronin, was dem Musikstück eine besondere Dynamik verleiht.

PS.: Vielen Dank an HJM Photography für die Bereitstellung eines motorisierten Sliders.

Juliane_Busse Medley

Auf YouTube anschauen

Das neue Musikvideo von Caro Xeé "Familie ist kein Wunschkonzert" ist im Kasten. Mal wieder ein ziemlich anderer Videodreh, der extrem viel Spaß machte. Videopremiere wird im März 2023 sein, zeitgleich zu dem Release Ihres neuen Albums "Luxusproblem".

Familie Crew

Immer wieder etwas Neues :-) Dieses mal bestand die Aufgabe darin, Solo-Videoaufnahmen der Musiker der Band Riff Knecht zu einem Bandvideo zu "kumulieren".  

Den Schlagzeuger drehten wir während der Aufnahme des Musikstückes aus mehreren Perspektiven im Musikstudio, die Aufnahme des Bassisten übernahm HJM Photography (https://www.hjm-photography.de), der Gitarrist nahm sich mit einem iPad selbst auf.  Wir passten die Optik der 3 Videostränge an, sodass sie gut miteinander harmonieren. Aber macht Euch selbst ein Bild, Riff Knecht freuen sich natürlich über Abos, Daumen hoch und Kommentare.

RiffKnecht

Auf YouTube anschauen

Neues Equipment möchte getestet werden, in diesem Fall das DJI Ronin RS 2 Gimbal. Was liegt näher als diesen Test mit einem kleinen Projekt zu verknüpfen?

Gesagt, getan. Es entstand die Idee, einen Clip rund um die schicken Custom-Fahrräder, die Peter Bekusch in Handarbeit zusammen baut, zu erstellen. Das Projekt entwickelte sehr schnell eine eigene Dynamik und es entstand ein Team, dass sich schon bei der Planung motiviert einbrachte.

Herausgekommen ist ein Kurzfilm, der zeigt, wie Peter ein Gravel-Bike zusammen baut und einer "Kundin", gespielt von Karina Herzenberg, übergibt. Diese schwingt sich dann auf das Rad, um es in der Natur ausgiebig auszuprobieren.

Gravel Riding

Auf YouTube anschauen

Supernatural Car Impala 1967

Auf YouTube anschauen

Homage an die Serie "Supernatural": Bereits 2020 entstand dieser Spot mit dem legendären Chevrolet Impala auf dem Gelände der Bremer Woll-Kämmerei. Der Wagen wurde von Mike Chanasz zur Verfügung gestellt, der auch gleich die Hauptrolle übernahm.

"Nur" einen Carporn-Clip zu drehen, das war uns zu langweilig, so wurde eine kleine Story eingeflochten, die viele Zitate für Kenner der Serie "Supernatural" bietet.

Dazu passend musste auch ein Rocksong her, der zu dem Wagen und der Geschichte passt.

Die Band "headstone" stellte dafür jetzt einen neuen Songs zur Verfügung, der in voller Länge auf dem neuen Album zu hören sein wird: “Wherever you roam”. 

Hier findet Ihr die Links zu der Band:
Web: https://www.headstone.eu
Facebook: https://www.facebook.com/headstone.rocks/
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCCXQ-bL6mYlDi9xhEDk8loQ

Mike Chanasz (Supernatural Impala Germany): https://www.facebook.com/SupernaturalImpalaGER

Die Steampunk-inspired Dark Wave Band CPYIST veröffentlichten ihre erste Single "One way ticket" mit dazugehörigem Musikvideo.

Die Band trat an Beatvideo heran, den Multicam-Schnitt von bereits vorhandenem, professionellen Videomaterial zu übernehmen und den Videoclip anschließend zu colorieren.

Ehrensache, dass wir den Job übernahmen, wobei der Multicam-Schnitt schon eine Herausforderung für Hard- und Software war, siehe Bild:

Multicam Schnitt

Auf YouTube anschauen

Doch die Arbeit hat sich gelohnt. Herausgekommen ist ein Musikvideo, das sehr gut zur Stimmung der Musik passt. Wer sich über die Band informieren und/oder die Single bestellen möchte, der kann einfach deren Webpage besuchen: https://cpyist.com

Wieder durfte Beatvideo ein neues Video von Juliane Busse produzieren.

Das Klavierstück von Alexander Borodin "Petite Suite 1.Au Couvent, Andante religioso" bietet eine Vielschichtigkeit und "Schwere", die einen förmlich in das Klavierspiel von Juliane Busse eintauchen lässt. Ein besonderer Klanggenuss:

Juliane Busse Borodin

Auf YouTube anschauen

 

Beatvideo weiter unterwegs in Sachen Genre-Jumping.... nach einigen Klassikvideos folgt nun die Veröffentlichung eines deutschen Rap-Songs von 41 Orkan:

"Judie´s Life" ist ein Musikstück mit knallharter Aussage, basierend auf einer wahren Geschichte. Anita und Karina Herzenberg fungierten bei dem Dreh sowohl als Tänzerinnen als auch als Darstellerinnen.

Szenenbild:

Szenenbild Anita Rappvideo

Das Klavierstück "Rachmaninov Op.32 No.12 in G-sharp minor, Allegro" wurde unglaublich virtuos von Juliane Busse umgesetzt und Beatvideo durfte sie wieder bei Ihrem Spiel mit der Kamera begleiten. Auch das Ambiente in der Kulturkirche St. Stephani, Bremen passt perfekt zu der Musik.

Julianne Busse Rachmaninov

Auf YouTube anschauen

Das dritte Klavierstück von Juliane Busse "Sergei Rachmaninoff Prelude Op 32 No.10 in B Minor" gibt es jetzt auf YouTube zu sehen. Auch dieses Video wurde in der evangelischen Kirche St. Johann zu Bremen-Oberneuland gedreht. Das Lied ist, wie immer, wunderbar gespielt, und auch für "Klassik-Neulinge" sofort ins Ohr gehend. Unbedingt einmal anschauen und den Daumen für Juliane erheben :-)

Juliane Busse Skrjabin

Auf YouTube anschauen

Mission dieses Videoshootings: Kreiere dynamisches und ästhetisches Filmmaterial mit der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K und minimalem Zusatzequipment.

Beatvideo traf sich deshalb mit Karina und Anita Herzenberg von Vermillion in einem kleinem Wäldchen mit einer Glidecam, etwas Licht und natürlich der BMPCC4K. Da uns das Material so gut gefiel, "bastelten" wir eine kleine Geschichte um die Shots. Viel Spaß.

Mystical Story

Auf YouTube anschauen

Die Band Tonlicht steht für anspruchsvolle Texte und Musik, die mitreißt. Beatvideo übernahm die visuelle Nachbearbeitung des Videoschnitts und das Hinzufügen der Lyrics bei Ihrem neuesten Werk "Hier sind wir".

Btw.: Lyric-Videos sind eine klasse Möglichkeit, mit "überschaubaren" Kosten hochwertige Musikvideo erstellen. Wenn Ihr da Unterstützung benötigt, fragt uns einfach. 

Tonlicht Hier sind wir

Auf YouTube anschauen

Nach versiertem Prog-Metal und authentischem Rap ein Eintauchen in die Klänge der klassische Musik

Musik ist vielschichtig und wir haben das Glück, so unterschiedliche, überaus talentierte Musiker filmen zu dürfen.

Juliane Busse ist Dozentin für Klavier an der Hochschule für Künste in Bremen. Das Klavierstück Skrjabin op2 no1, das wir mit Ihr in der Evangelische Kirche St. Johann zu Bremen-Oberneuland aufnahmen, zeigt, dass ein Musikstück aus dem 19. Jahrhundert nichts von seinem Gefühl und Faszination auch in der heutigen Zeit verliert, wenn es so virtuos interpretiert wird, wie es Juliane tat. Mehr Infos zu Juliane Busse erhaltet Ihr auf Ihrer Internetseite: https://www.klavierkonzerte-klavierunterricht.de

Busse Skrjabin

Auf YouTube anschauen

Immer wieder einmal bekommen wir Anfragen, ob wir auch Teilaufgaben für eine Musikvideo-Erstellung, wie beispielsweise Kameraführung, Videoschnitt, Farbkorrektur oder Colorierung (Grading) übernehmen würden... Klar, auch da helfen wir Euch gerne. Bei dem aktuellen Video von DEAFCON5 übernahmen wir den Multicam-Schnitt und veränderten den optischen Look der Originalaufnahmen, die uns die Band anlieferte.

Solltet Ihr also Hilfe bei Eurem Musikvideo benötigen oder Euch an der einen oder anderen Stelle Know-How fehlen, dann fragt uns einfach. Hier das Musikvideo von DEAFCON5: Surprise (Guitar & Bass Playthrough)

Deafcon5

Auf YouTube anschauen

Der spanisch singende Rapper Mr. Angel [X] veröffentliche just sein neuestes Werk "Mi motivación iM", bei dem Beatvideo die Kameras führte (alle Solopassagen). Den Videoschnitt und Bearbeitung übernahm "OS-K". Das Ergebnis ist sehens- und hörenswert:

Mr Angel X

Auf YouTube anschauen

Seite 1 von 3

Beatvideo News:

  • Bremen hat einiges zu bieten - Musikvideodreh im Schnoor

    Das Bremer Schnoor ist nicht von ungefähr ein großer Touristenmagnet. Die kleinen Gassen und altertümliche Häuser sehen einfach wunderhübsch aus.
  • Juliane Busse: "Schubert Tänze"

    Das Besondere bei diesem Musikvideo ist, dass es sich um ein Medley von drei Schubert - Stücken handelt.
  • Caro Xeé: "Familie ist kein Wunschkonzert"

    Wie angekündigt, ist das Musikvideo von Caro Xeé jetzt online, viel Spaß mit diesem wirklich unterhaltsamen Clip.

    Groovige Videos, die mitreißen

    Was zählt, das ist die Idee. Wir setzen uns mit Euch zusammen und erarbeiten gemeinsam ein kosteneffizientes Konzept, hinter dem Ihr dann 100% stehen könnt. 

    Demoreel

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.